Es war Ende der 1960er-Jahre, als Mercedes-Benz die Automobilwelt mit einem Auto überraschte, das so futuristisch aussah, dass viele es für den nächsten Supersportwagen aus Stuttgart hielten. Der Mercedes-Benz C 111 war jedoch nie für die Straße gedacht – sondern als rollendes Labor, als Versuchsträger für neue Motoren, Materialien und aerodynamische Konzepte. Und dennoch gilt … Weiterlesen …
Versteckt, vergessen, gerettet: Der „schönste Wagen der Welt“ kehrt zurück
Tim
Kaum ein Auto hat so viel Mythos und Eleganz wie der Jaguar E-Type. Enzo Ferrari selbst nannte ihn einst „das schönste Auto der Welt“. Und doch stand ein Exemplar dieser Legende ganze 15 Jahre unberührt in einer Scheune, bevor Millennials es wieder ans Tageslicht brachten – und ihm neues Leben einhauchten. Ein V12 unter Staub … Weiterlesen …
Mercedes-Benz R 129 – der SL der 90er-Jahre und eine Legende auf Rädern
Tim
Als Mercedes im März 1989 den R 129 vorstellte, war klar: Dieser Roadster sollte Maßstäbe setzen. Er trat die Nachfolge des in Würde gealterten R 107 an, der fast zwei Jahrzehnte lang gebaut worden war – und er brachte all das mit, was Mercedes in den 90ern auszeichnete: klare Linien, technische Innovationen und kompromisslose Sicherheit. … Weiterlesen …
BMW Z1: Der Roadster mit den versenkbaren Türen
Als BMW 1987 auf der IAA in Frankfurt den Z1 präsentierte, war schnell klar: Dieser Wagen war kein gewöhnlicher Sportwagen – er war ein Statement. Zwischen 1989 und 1991 entstanden lediglich 8.000 Exemplare, die heute zu den begehrtesten Klassikern aus München zählen. Ein Experiment auf Rädern Der Z1 war kein Auto für die breite Masse, … Weiterlesen …
Porsche 911: Die zeitlose Ikone – warum der „Elfer“ seit 1964 unerreichbar bleibt
Wenn ein Auto als Inbegriff einer Marke gilt, dann der Porsche 911. Seit der Serienpremiere 1964 (nach der 901-Vorstellung 1963) steht er für eine Formel, die Porsche nie aufgegeben hat: Sechszylinder-Boxer im Heck, 2+2-Sitzlayout, klare Linien – und stetige Evolution statt Revolution. Heute hört die Baureihe auf den internen Code 992, aber der Kern ist … Weiterlesen …
Opel Manta: Der deutsche Kult-Coupé-Klassiker
Wenn ein Auto in Deutschland Kultstatus erreicht hat, dann ist es der Opel Manta. Zwischen 1970 und 1988 gebaut, wurde er weit mehr als nur ein sportliches Mittelklasse-Coupé. Für manche war er ein Traumwagen, für andere eine Projektionsfläche für Klischees – doch am Ende schrieb der Manta Autogeschichte. Ein Coupé gegen den Ford Capri Mit … Weiterlesen …