
Ein seltener Rallye-Traum im Schnee, ein kaputtes Gaspedal – und jede Menge Respekt vor einer Ikone.
Der Audi Sport Quattro ist nicht einfach nur ein Auto. Er ist ein Mythos auf vier Rädern. Geboren aus dem Wunsch, die Rallye-Welt zu dominieren, wurde er zum Homologationsmodell der legendären Gruppe B – und zum vielleicht eindrucksvollsten Allrad-Sportler seiner Zeit.
Nun durfte der deutsche YouTuber OG Schaefchen eines dieser extrem seltenen Exemplare fahren. Der Test? Atemberaubend. Das Ende? Beinahe katastrophal.
🔥 Die Legende: Audi Sport Quattro
Der Audi Sport Quattro entstand Anfang der 1980er-Jahre, um die Quattro-Plattform fit für die brutalen Anforderungen der Gruppe B-Rallyes zu machen. Kürzer, stärker, wilder – und nur rund 200 Mal gebaut. Heute ist er millionenschweres Sammlerobjekt und ein Heiligtum für Motorsportfans.
Im Jahr 1984 führte das Fahrzeug Audi zu einem historischen Doppelsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft – mit Stig Blomqvist als Fahrer-Weltmeister und Audi als Hersteller-Champion.
❄️ Testfahrt in Lappland – und fast der Super-GAU

Schaefchen durfte ein solches Exemplar auf einem privaten Trainingsgelände in Lappland bewegen – im Schnee, auf Eis, ganz wie in den 80er-Jahren. Der Besitzer, Nils, vertraute dem YouTuber seinen Schatz an – samt passender Einweisung im Beifahrersitz.
Der erste Eindruck: Das Auto ist trotz seines Alters erstaunlich beherrschbar. Der kurze Radstand und die starke Untersteuerneigung machen es ideal für kontrollierte Drifts. Das Fahrwerk? Weicher als erwartet, aber perfekt abgestimmt für lose Untergründe.
Doch dann der Schreckmoment: Das Gaspedal verliert plötzlich den Widerstand. Der Audi lässt sich nicht mehr beschleunigen.
😬 Was war passiert?
Glück im Unglück: Kein gravierender Defekt. Eine alte Gummilagerung, die den Gaszug mit dem Pedal verband, war einfach zerbröselt. Nach Jahrzehnten im Fahrzeug hatte sie ihren Dienst getan. Mit etwas Tape und Improvisation ging’s weiter.
Und das Erlebnis? Hinterließ bleibenden Eindruck.
❤️ Fazit: Ein YouTuber wird zum Audi-Fan
„Ich war nie ein Audi-Fan – aber jetzt verstehe ich den Hype“, sagt Schaefchen am Ende des Videos. „Das Auto ist ein echtes Meisterwerk.“
Besonders beeindruckt zeigt sich der YouTuber davon, wie einfach sich der Sport Quattro im Grenzbereich bewegen lässt – beinahe einfacher als im Normalbetrieb. Ein Beleg für das exzellente Fahrwerks- und Antriebskonzept, das Audi seinerzeit entwickelte.
📌 Ein Moment für die Ewigkeit
Ein YouTuber, ein rarer Sport Quattro, Lappland im Schnee – und fast ein Totalschaden. Doch am Ende steht mehr als nur ein virales Video: Es ist eine Hommage an einen Allrad-Traum aus einer anderen Zeit. Und ein weiterer Beweis dafür, dass echte Legenden niemals ganz verschwinden.