
Am 1. März 2005 feierte die BMW 3er-Reihe ein neues Kapitel: Die E90-Limousine wurde als fünfte Generation offiziell vorgestellt – zuerst in den USA als Modelljahr 2006, während europäische Kunden bereits 2005 die ersten Exemplare erhielten.
Heute, zwei Jahrzehnte später, blicken Fans und Experten zurück: War der E90 wirklich die beste 3er-Generation?
⚙️ Technik: Ein Sprung nach vorn

Im Vergleich zum beliebten Vorgänger E46 wuchs der E90 spürbar: 5,6 cm länger, 7,6 cm breiter. Doch trotz der größeren Maße galt er als fahrdynamisches Meisterwerk. Verbesserte Lenkung, strafferes Fahrwerk, modernisierte Stabilitätssysteme und eine perfekte 50:50-Gewichtsverteilung machten ihn zum Liebling der Fachpresse.
Sein Herzstück: Der brandneue Reihensechszylinder N52, der mit 255 PS, höherer Drehfreude (bis 7.000 U/min) und einem um 10 kg reduzierten Gewicht den M54-Motor ablöste. Neben dem serienmäßigen Fünflenker-Hinterachskonzept feierte auch der Dynamische Tempomat Premiere – heute fast selbstverständlich, damals bahnbrechend.
🧠 Innovation & Sicherheit
Auch bei der Sicherheit setzte BMW Maßstäbe: Automatische Gurtstraffer für die hinteren Sitzplätze gehörten erstmals zur Ausstattung, das ESP war weiterentwickelt, die Struktur auf höchste Crashsicherheit ausgelegt.
Und später wurde der E90 zum Technik-Pionier: Mit Einführung des 335i debütierte der legendäre N54 TwinPower Turbo, der zur Blaupause für heutige BMW-Turbomotoren wurde – inklusive des gefeierten B58.
🏁 Die letzte „echte“ 3er-Reihe?

Für viele Enthusiasten markiert der E90 aber auch das Ende einer Ära:
- 🔧 Letzter 3er mit hydraulischer Servolenkung
- 🚫 Letzter 3er mit Saugmotor (N52)
- 🚘 Letzter Touring (E91) mit Handschaltung in den USA
- 🇪🇺 Nur in Europa: 335i mit 6-Gang-Schaltgetriebe
Mit Einführung des Nachfolgers F30 verschwanden diese puristischen Merkmale – und mit ihnen für viele das, was den klassischen BMW ausmachte: direkter Fahrspaß, natürliche Motorcharakteristik, echtes Feedback.
🎉 Happy Birthday, E90!
Ob Limousine, Touring, Coupé (E92) oder Cabrio (E93) – der E90 verkörpert alles, was BMW damals ausmachte: Fahrdynamik, Technikbegeisterung und Alltagstauglichkeit.
Mit über 3 Millionen verkauften Exemplaren ist die Baureihe auch heute noch auf den Straßen präsent – oft zu erstaunlich fairen Preisen.
🔍 Unser Tipp: Wer jetzt einen gut erhaltenen E90 findet – am besten mit N52, Handschaltung und ohne xDrive –, sollte nicht zögern. Denn 20 Jahre später gilt mehr denn je:
👉 Der E90 ist vielleicht der letzte echte 3er.