Tim

Audi Concept C: Elektro-Roadster als möglicher TT-Nachfolger – oder nur ein teures Experiment?

Mit dem Concept C präsentiert Audi ein neues Elektro-Konzeptfahrzeug, das optisch stark an den legendären TT erinnert.

Doch statt kompakter Sportlichkeit mit Benziner steckt diesmal ein vollelektrischer Antrieb unter der Haube – und genau das dürfte viele Traditionalisten skeptisch machen.

Copyright: Audi AG

Optisch nah am TT – technisch Welten entfernt

Der Audi TT galt Ende der 1990er-Jahre als Designrevolution: kompakt, leicht und fahrfreudig. Das Concept C hingegen wirkt deutlich größer: Mit 4,52 Metern Länge überragt es den alten TT um rund 30 Zentimeter. Grund dafür ist der Elektroantrieb – Batterien und Elektromotoren brauchen Platz und machen das Auto schwerer.

Während die Proportionen den TT zitieren, stellt sich die Frage: Kann ein Elektro-Roadster überhaupt den Charakter eines klassischen Sportwagens einfangen?


Showcar mit E-Antrieb – aber fahrbereit

Copyright: Audi AG

Immerhin: Das Concept C ist kein bloßes Schaustück. Es ist fahrbereit – ein seltener Schritt bei Designstudien. An der Front prangt ein rechteckiger Kühlergrill, der das Elektro-Zeitalter symbolisieren soll. Innen mischt Audi Retro-Elemente wie Drehregler und Knöpfe mit digitalen Anzeigen – ein Detail, das viele Fahrer schätzen dürften.

Doch technische Daten hält Audi zurück. Weder Leistung noch Reichweite oder Gewicht wurden genannt. Ohne diese Infos bleibt unklar, ob der Wagen tatsächlich sportlich bewegt werden kann – oder nur optisch beeindrucken soll.


Der Geist des TT – verloren in der E-Zukunft?

Der TT wurde 2023 nach drei Generationen eingestellt. Ein Auto, das für viele Fahrer den Einstieg in die Welt der sportlichen Audi-Modelle bedeutete, verschwand ersatzlos. Nun könnte das Concept C ein möglicher Nachfolger sein – allerdings mit völlig anderer Philosophie.

Sportwagen-Liebhaber fragen sich:

  • Kann ein schwerer E-Roadster die Leichtigkeit und Agilität des TT ersetzen?
  • Oder ist das Concept C nur ein weiteres Marketingprojekt, um das Elektro-Portfolio von Audi attraktiver wirken zu lassen?

Fazit: Vision oder Luftnummer?

Das Audi Concept C weckt Erinnerungen an den TT – und gleichzeitig Zweifel. Ja, es ist futuristisch und modern. Aber ob ein Elektroauto jemals das bieten kann, was den TT groß gemacht hat – kompakte Abmessungen, Leichtigkeit, puren Fahrspaß – bleibt fraglich.

Am Ende könnte der Concept C weniger ein TT-Nachfolger sein, sondern vielmehr ein Symbol für den Wandel der Autoindustrie: weg vom puristischen Sportwagen, hin zum schweren, teuren Elektro-Lifestyle-Produkt.

Schreibe einen Kommentar