Articles for category: Auto Vorstellungen

Tim

Mercedes-Benz C 111: Das orangefarbene Experiment, das zur Legende wurde

Es war Ende der 1960er-Jahre, als Mercedes-Benz die Automobilwelt mit einem Auto überraschte, das so futuristisch aussah, dass viele es für den nächsten Supersportwagen aus Stuttgart hielten. Der Mercedes-Benz C 111 war jedoch nie für die Straße gedacht – sondern als rollendes Labor, als Versuchsträger für neue Motoren, Materialien und aerodynamische Konzepte. Und dennoch gilt ...

Tim

Audi V8: Der vergessene Vorreiter der Oberklasse

Als Audi 1988 den V8 präsentierte, war das ein Paukenschlag. Zum ersten Mal wagte sich die Marke mit den vier Ringen in die automobile Oberklasse – in ein Segment, das bis dahin fest in den Händen von Mercedes S-Klasse und BMW 7er lag. Doch anstatt nur mitzuspielen, brachte Audi ein Alleinstellungsmerkmal mit: den serienmäßigen Allradantrieb. ...

Tim

VW Corrado – Volkswagens vergessener Sportwagen mit Kultstatus

Als Volkswagen im Herbst 1988 den Corrado vorstellte, war die Erwartungshaltung hoch. Viele glaubten, dass er einfach die dritte Generation des Scirocco sein würde. Doch was VW gemeinsam mit Karmann in Osnabrück auf die Räder stellte, war weit mehr als ein reiner Nachfolger. Der Corrado war technisch anspruchsvoll, optisch auffällig und in vielen Details seiner ...

Tim

NSU Ro 80: Das geniale Auto, das seiner Zeit zu weit voraus war

Als der NSU Ro 80 im Herbst 1967 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde, war die Fachwelt elektrisiert. Mit seiner klaren Keilform, dem futuristischen Design und dem revolutionären Wankelmotor schien er wie ein Gruß aus der Zukunft. Ein Auto, das den Weg in eine neue Epoche weisen sollte. Kein Wunder, dass er 1968 zum ...

Tim

BMW E30: Die Legende, die den 3er unsterblich machte

Der BMW E30 gehört zu den wenigen Autos, die weit über ihre eigentliche Ära hinaus wirken. Zwischen 1982 und 1994 gebaut, prägte er das Bild des sportlichen Mittelklassewagens wie kaum ein anderes Modell. Mehr als 2,3 Millionen verkaufte Exemplare machten ihn nicht nur zu einem Verkaufsschlager, sondern auch zu einem echten Kultobjekt. Vom E21 zum ...

Tim

BMW Z1: Der Roadster mit den versenkbaren Türen

Als BMW 1987 auf der IAA in Frankfurt den Z1 präsentierte, war schnell klar: Dieser Wagen war kein gewöhnlicher Sportwagen – er war ein Statement. Zwischen 1989 und 1991 entstanden lediglich 8.000 Exemplare, die heute zu den begehrtesten Klassikern aus München zählen. Ein Experiment auf Rädern Der Z1 war kein Auto für die breite Masse, ...

Tim

Opel Manta: Der deutsche Kult-Coupé-Klassiker

Wenn ein Auto in Deutschland Kultstatus erreicht hat, dann ist es der Opel Manta. Zwischen 1970 und 1988 gebaut, wurde er weit mehr als nur ein sportliches Mittelklasse-Coupé. Für manche war er ein Traumwagen, für andere eine Projektionsfläche für Klischees – doch am Ende schrieb der Manta Autogeschichte. Ein Coupé gegen den Ford Capri Mit ...

Tim

VW Golf I – der Kompaktwagen, der Deutschland (und VW) rettete

Als der VW Golf im Frühjahr 1974 in die Schauräume rollte, stand der Konzern am Scheideweg. Der Käfer, Ikone einer ganzen Ära, war technisch überholt; die Ölkrise machte durstige Heckmotor-Klassiker unattraktiv. Der Golf I, intern Typ 17, wurde zum Befreiungsschlag – modern, praktisch, bezahlbar. Und er prägte eine Fahrzeugklasse, die wir bis heute „Kompaktklasse“ nennen. ...