Articles for category: Aktuelle News

Tim

Strafe für Verbrenner auf E-Ladeplatz: Jetzt wird’s ernst für Autofahrer

Immer mehr Parkplätze verschwinden für normale Autos – weil sie exklusiv für E-Autos reserviert sind. Wer trotzdem dort parkt, riskiert inzwischen saftige Strafen. Und auch für Elektroautofahrer wird es komplizierter: Wer die Regeln nicht beachtet, darf kräftig zahlen. Ladeplätze: Tabuzone für Verbrenner Früher waren es einfach Parkplätze – heute sind sie streng reserviert. Wer seinen ...

Tim

Porsche kehrt zum Verbrenner zurück – radikaler Strategiewechsel nach Gewinneinbruch

Porsche, einst einer der lautesten Treiber der Elektromobilität im VW-Konzern, zieht die Reißleine. Nach massiven Gewinneinbrüchen im ersten Halbjahr 2025 richtet der Stuttgarter Sportwagenbauer seine Modellpalette neu aus und setzt künftig wieder verstärkt auf Fahrzeuge mit klassischem Verbrennungsmotor. „Wir stellen Porsche umfassend neu auf“ „Aktuell erleben wir massive Umwälzungen im Umfeld der Automobilindustrie, deshalb stellen ...

Tim

Porsche trotzt den Zöllen: Keine US-Produktion geplant

Die USA sind für Porsche einer der wichtigsten Märkte weltweit – doch eine eigene Produktion in Nordamerika wird es vorerst nicht geben. Trotz hoher Zölle auf importierte Fahrzeuge bleibt der Sportwagenhersteller seiner Strategie treu: gebaut wird weiterhin in Deutschland. Porsche bleibt „Made in Germany“ Nordamerika-Chef Timo Resch stellte im Gespräch mit dem Handelsblatt klar: „Es ...

Tim

Mercedes EQE vor dem Aus: Limousine und SUV sollen 2026 eingestellt werden

Die EQE-Baureihe von Mercedes-Benz könnte schon bald Geschichte sein. Laut einem Bericht des britischen Fachmagazins Autocar will der Stuttgarter Autobauer sowohl die EQE Limousine als auch den EQE SUV bereits 2026 auslaufen lassen – deutlich früher als erwartet. Warum das EQE-Ende kommt Hintergrund ist eine Neuausrichtung der Modellstrategie. Interne Analysen sollen gezeigt haben, dass sich ...

Tim

Deutsche Autoindustrie streicht über 50.000 Stellen – droht jetzt die Deindustrialisierung?

Die Krise der deutschen Industrie verschärft sich: Besonders die Autobranche steht massiv unter Druck. Laut einer aktuellen Analyse der Beratungsgesellschaft EY sind in den vergangenen zwölf Monaten allein in der deutschen Automobilindustrie netto rund 51.500 Arbeitsplätze verloren gegangen – ein Rückgang von fast sieben Prozent. Keine andere Industriebranche ist so stark betroffen. Gesamtbild: 114.000 Jobs ...

Tim

Mercedes bald mit BMW-Motoren: Strategische Partnerschaft oder Bankrotterklärung?

Was jahrzehntelang als undenkbar galt, soll nun Realität werden: Ab 2027 will Mercedes-Benz in einigen Modellen Motoren von BMW einsetzen. Das berichtet das Manager Magazin – und sorgt damit für Aufsehen in der Autoindustrie. Ein Tabubruch mit Symbolkraft BMW und Mercedes – das waren über Jahrzehnte zwei Rivalen, die sich gegenseitig antrieben, aber niemals gemeinsame ...

Tim

J.D. Power 2025: Asiaten top, deutsche Premium-Marken flop – Audi Schlusslicht, VW weit hinten

Die Erwartungen an deutsche Premium- und Volumenmarken sind hoch – umso größer ist die Enttäuschung über die Ergebnisse der neuesten J.D. Power U.S. Initial Quality Study. In der 39. Ausgabe der renommierten Qualitätsanalyse, die 92.694 amerikanische Neuwagenbesitzer des Modelljahres 2025 befragte, zeigen sich klare Gewinner – und deutliche Verlierer. Asiatische Marken dominieren – Toyota und ...

Tim

Mercedes zieht die Reißleine: E-Auto-Bestellungen in den USA gestoppt – Nachfrage bricht ein

Ein weiterer Dämpfer für die Elektroauto-Branche: Mercedes-Benz nimmt in den USA vorerst keine Bestellungen mehr für seine vollelektrischen EQ-Modelle an. Der Grund? Mangelndes Interesse der Käufer und das Auslaufen staatlicher Förderungen. Mercedes-Benz hat angekündigt, die Annahme neuer Bestellungen für seine Elektrofahrzeuge in den USA zu pausieren. Betroffen sind sämtliche Varianten der EQS- und EQE-Baureihen – ...

Tim

Wenn Touchscreens zur Gefahr werden: Warum moderne Autos ablenken

Touch, Swipe, Scroll – doch zu welchem Preis? Was in Smartphones längst Alltag ist, zieht immer mehr in unsere Autos ein: Große Touchscreens, multifunktionale Menüs und digitale Bedienoberflächen sollen Komfort bringen. Doch sie sorgen auch für gefährlich viel Ablenkung – und das zunehmend. Ablenkung durch Technik: Ein wachsendes Problem Früher genügte ein Dreh am Knopf, ...

Tim

321 km/h auf der A2 – Porsche-Fahrer fliegt in Radarfalle

Ein Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid wurde mit 321 km/h geblitzt – erlaubt waren 120. Jetzt drohen saftige Strafen. Die Szene erinnert mehr an ein Hochgeschwindigkeitsrennen als an deutschen Autobahnalltag Ende Mai 2025 rauscht ein Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid mit 321 km/h über die Autobahn A2 bei Burg im Jerichower Land – und wird ...