Kaum ein Auto hat so viel Mythos und Eleganz wie der Jaguar E-Type. Enzo Ferrari selbst nannte ihn einst „das schönste Auto der Welt“.
Und doch stand ein Exemplar dieser Legende ganze 15 Jahre unberührt in einer Scheune, bevor Millennials es wieder ans Tageslicht brachten – und ihm neues Leben einhauchten.

Ein V12 unter Staub und Schmutz
Bei dem Fund handelt es sich um einen Jaguar E-Type von 1974 – ausgestattet mit dem mächtigen V12-Motor. Das Auto gehörte einst dem Schwiegervater des heutigen Besitzers, der verstarb, bevor er es wieder herrichten konnte. Danach stand der Roadster still, teilweise angefangen, aber nie fertiggestellt.
15 Jahre lang sammelten sich Staub, Schmutz und Schimmel. Und doch: Das Fahrzeug ist komplett original erhalten. Motor, Karosserie, Interieur – nichts wurde verbastelt. Ein seltener Glücksfall für Sammler und Fans.

Millennials übernehmen die Rettung
Das Team von WD Detailing, bekannt für spektakuläre Fahrzeug-Restaurierungen, nahm sich des Projekts an. Statt einer Komplettrestauration stand zunächst eine gründliche Reinigung im Fokus – und schon die ersten Schritte brachten Erstaunliches zutage.
Die Karosserie, verborgen unter einer dicken Staubschicht, zeigte nach dem Waschgang wieder ihren Glanz. Selbst im Motorraum, nach 15 Jahren Stillstand, konnte das Team Schmutz und Ablagerungen beseitigen.
Auch der Innenraum wurde von Schimmel und Dreck befreit – mit dem Ergebnis, dass Sitze, Armaturen und Teppiche fast wie neu wirken.
Showroom-Glanz nach 15 Jahren Stillstand

Am Ende der Aufbereitung war das Ergebnis so spektakulär, dass selbst der Besitzer kaum glauben konnte, dass es sich um dasselbe Fahrzeug handelt. „Es sieht nicht mehr wie das gleiche Auto aus“, kommentierte er überrascht, als er den V12-E-Type zurückerhielt.
Und tatsächlich: Aus einer fast vergessenen Scheunenleiche wurde wieder ein automobilisches Kunstwerk, das die Bezeichnung „schönstes Auto der Welt“ eindrucksvoll untermauert.
Ein Stück Automobilgeschichte gerettet
Noch ist der Jaguar nicht vollständig zurück auf der Straße – eine technische Durchsicht und kleinere Reparaturen sind nötig, bevor er wieder legal fahren darf. Doch allein die Rettung aus der Dunkelheit zeigt: solche Klassiker sind unsterblich.
Immer wieder tauchen ähnliche Scheunenfunde auf, doch beim E-Type ist es etwas Besonderes. Denn kaum ein Auto steht so sehr für die Symbiose aus britischer Eleganz, Sportlichkeit und Design-Ikone.
Dass Millennials nun die Aufgabe übernehmen, solche Legenden zurückzubringen, macht Hoffnung: Die nächste Generation weiß den automobilen Kult der Vergangenheit durchaus zu bewahren.